
Freizeitstätte Spielberg
Unsere Freizeitstätte Spielberg liegt im nördlichen Schwarzwald und befindet sich im gleichnamigen Örtchen Spielberg, das zur Gemeinde Karlsbad gehört.
Die fünf Schwedenhäuser liegen idyllisch am Waldrand und eignen sich hervorragend für Schulklassen und Freizeitgruppen.
Drei Schlafhäuschen bieten Platz für je 12 Übernachtungsgäste, ein Haus bietet neben einer Küche und Aufenthaltsbereich weiteren 5 Personen einen Platz zum Schlafen.
Ergänzt werden die freistehenden Schwedenhäuschen durch einen großzügigen Sanitärbereich und ein optional buchbares Seminarhaus mit Leinwand.

- Ingesamt 5 Schwedenhäuschen, davon 1 Seminaraus, 3 Schlafhäuser mit ingesamt 36 Betten und 1 Küchenhaus mit 5 weiteren Schlafplätzen
- Separate sanitäre Anlage im angrenzenden Hauptgebäude ausgestattet mit ingesamt 6 Toiletten, 8 Waschbecken, 8 Duschen, nach Herren- und Damen räumlich getrennt
- Außenbereich mit Pavillion (im Sommer)
- baugleich
- ausgestattet mit je 12 Betten, verteilt auf zwei Stockwerke.
- Im EG befindet sich ein Zimmer mit sechs Betten, im OG gibt es weitere sechs Betten.
- Die Stockwerke sind mit einer leiterähnlichen Treppe verbunden
- Kleiner Aufenthaltsbereich im EG mit Sitzgelegenheit, kleiner Toilettenraum mit Waschbecken.
- voll ausgestattete Küchenzeile und Ess- und Aufenthaltsbereich im EG mit Herd, Backofen, Spülmaschine, Kühlschränken, Kaffeemaschine, Toaster, Wasserkocher
- Essbereich im EG mit Pelletofen für rund 20 Personen geeignet, weitere Sitzmöglichkeiten im Pavillion vor der Haus und in Haus 5
- weitere 5 Schlafplätze für Betreuungspersonen im OG (3 Schlafplätze zu 2 Schlafplätzen räumlich durch eine Tür getrennt)
Seminarhaus, Haus 5: Seit 2017 neues modernes Seminarhaus ausgestattet mit Tischen, Stühlen, Leinwand, gemütlichem Pelletofen und WLAN
- Zentraler Vorplatz mit Pavillon und Sitzgelegenheiten
- Feuer- und Grillstelle
- Tischtennisplatte
- Waldgebiet mit erlebnispädagogischen Elementen
- Spielplätze
- Waldkulturpfad und Wanderwege
- Freibad in Langensteinbach
- Technikmuseum in Marxzell
- Kletterfelsen in Bad Herrenalb
- Kosten Häuser 1-4: werden mit einer Häuserpauschale von 155,00 € /Nacht berechnet. Acht Personen übernachten dabei inklusive, weitere Übernachtungsgäste werden mit 19,50€ pro Nacht berechnet.
- Kosten Seminarhäuschen: 85,00 € pro Nacht
- Tagespauschale: Unsere Anreisezeit ist 16 Uhr, die Abreise erfolgt bis 10 Uhr. Sollten Ihre An- und Abreisezeiten stark von diesen Zeiten abweichen, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen eine Tagespauschale von 8 € pro Tag / Person zu berechnen.
Freizeitstätte Spielberg
Am Talberg 18
76307 Spielberg
Anfragen und Kontakt: freizeitstaette@jugendwerk-awo.de
Johanna Uhr
Festnetz: 0721 / 373 793
Handy: 0157 / 30674182
Chantal Schaar
Festnetz: 0721 / 35007 256
Handy: 0157 / 30608961
Frühstück (Mo-Fr)
Auf Bestellung liefert der ortsansässigen Bäcker jeden Morgen Brot- und Brötchen bis an die Türe der Schwedenhäuser. Alle weiteren fürs Frühstück benötigten Lebensmittel bestellen wir für Sie vor und stellen sie bei Anreise vor Ort für Sie bereit.
Preis: 4,40 € / Person
Mittagessen (Mo-Fr)
Die AWO-Küche in Ettlingen liefert Mittags frischzubereitete warme Speisen. Auch Lunchpakete für Ausflüge und eine Auswahl an kalten Gerichten, die Sie sich vor Ort für das Abendessen erwärmen können, kann die AWO-Küche mittags liefern.
Preis: 7,50 € / Person
Abendessen (Mo-Fr)
Gerne stellen wir Ihnen Backwaren vom ortsansässigen Bäcker und weitere Lebensmittel für eine Brotzeit zur Verfügung.
Preis Abendessen kalt: 4,40 € / Person
Die AWO-Küche in Ettlingen bietet außerdem eine Auswahl an Speisen an, die beim Mittagessen mitgeliefert werden, und fürs Abendessen erwärmt werden können ( zum Beispiel: Nudeln mit Tomatensoße, Frikadellen / Gemüsepuffer, Wiener Würstchen (auch vegetarisch).
Preis Abendessen warm: 7,50 € / Person
An den Wochenenden können wir leider keine Verpflegung anbieten.
Bitte beachten Sie: vor Ort ist ist kein Küchen- und Servicepersonal anwesend.
Ist Bettwäsche vor Ort?
Nein! Unsere Betten verfügen über eine Matratze, alle Bettwäsche (d.h. Bezüge für die Matratzen, Bettdecken + Bezüge, Kissen + Bezüge oder Schlafsäcke) sind NICHT vor Ort und müssen mitgebracht werden.
Ab welchem Alter übernachten Kinder kostenpflichtig?
Ab einem Alter von 6 Jahren werden Kinder preislich berücksichtigt. Bis 6 Jahre übernachten Kinder kostenfrei
Sind Hunde erlaubt?
Hunde dürfen sich auf dem Gelände und in den Aufenthaltsbereichen in Haus 2 und 5 aufhalten.
In den Schlafhäusern sind Hunde nicht erlaubt!
Wieso geht die Herdplatte in der Mitte des Herdes nicht?
Es handelt sich um eine Warmhalteplatte, die nur zum Warmhalten von Speisen geeignet ist.





